Beschreibung
Der CY7C63001C-PXC mit Firmware ist bereits für USB-Anwendungen programmiert. Es sind drei verschiedene Firmwares erhältlich, zwischen denen im Abschnitt Bestellen ausgewählt werden kann.
Firmware "Port-Chip Variante 1" Mit der Firmware "Port-Chip Variante 1" ist der CY7C63001C-PXC für die Entwicklung eigener Schaltungen am USB geeignet. Es mit den beiliegenden Treibern möglich, die 12 Ein- und Ausgabeleitungen des Mikrocontrollers abzufragen und zu setzen. Ein Programmbeispiel in Visual Basic, das sich leicht in andere Hochsprachen übersetzen lässt, ist ebenfalls enthalten. Bei der Variante 1 sind nach dem Einschalten die Ein-/Ausgabeleitungen als Ausgänge konfiguriert und führen Low-Pegel.
Firmware "Port-Chip Variante 2" Die Firmware "Port-Chip Variante 2" entspricht der Firmware "Port-Chip Variante 1" mit dem Unterschied, dass die Ein-/Ausgabeleitungen als Ausgänge konfiguriert, die High-Pegel führen und gleichzeitig als Eingänge verwendet werden können, die mit einem Pull-Up-Widerstand ausgestattet sind.
Firmware "CompuLAB Interface USB" Für den Bau oder die Reparatur eines CompuLAB Interface USB wird der CY7C63001C-PXC mit Firmware "CompuLAB Interface USB" benötigt.
Achtung: Der CY7C63001C-PXC wird von uns mit der gewünschten Firmware programmiert. Eine Umprogrammierung ist nicht möglich. |
|
Technische Daten
|
|
Frei verfügbare Ein- und Ausgabeleitungen (beide Port-Chip Varianten): 12 |
|
|
Zustand der Ein- und Ausgabeleitungen nach Einschalten (Port-Chip Variante 1): Ausgänge mit Low-Pegel |
|
|
Zustand der Ein- und Ausgabeleitungen nach Einschalten (Port-Chip Variante 2): Ausgänge mit High-Pegel bzw. Eingänge mit Pull-Up-Widerständen |
|
|
Anforderungen
|
Windows 98, Windows ME, Windows NT, Windows 2000, Windows XP,Vista32 oder WINDOWS 7 32/64bit |
|
|
Freier USB-Port |
|
|
Lieferumfang
|
CY7C63001C-PXC mit Firmware |
|
|
Treiber |
|
|
Dokumentation |
|
|
Dokumentation
|